ECU

ECU (engl. Engine Controlling Unit) – ist ein Computer, welches den Betrieb der elektronischen Einspritzsysteme von Motoren regelt.

Die Haupthersteller der Motorsteuerungseinheiten sind: Bosch, Siemens – Continental, Delphi, Denso, Magneti Marelli. Dazu auch – AC Delco, Hitachi, Mitsubishi, Ford EEC, Visteon, EFI, Lucas, TRW, Motorola, Phoenix, Sagem, Sisu, Temic, Transtron, Valeo usw.

Je neuer das Auto ist, desto komplizierter ist Prozess der Motorsteuerung, höhere Computerleistung und ein höherer Schwierigkeitsgrad des Prozesses der Programmsteuerung ist.

ZIEL

Wie es Ihnen bereits bekannt ist, ist unser Ziel, die im Werk verbleibende Motorverbesserung, weitere Reserve der zukünftigen Modifikationen zu gewinnen und den Kraftstoffverbrauch, soweit es möglich ist, bei den Dieselmotoren zu reduzieren.

Außerdem haben viele moderne Motoren identische Modifikationen, aber mit unterschiedlichen Leistungen. Es gilt sowohl für PKW und LKW als auch für Traktoren. Wir haben viele bestimmte Beispiele, über die wir Ihnen gerne erzählen möchten.

+20-50%

Die häufigste Methode ist, die Motorleistung und das Drehmoment hinzuzufügen. Das gewöhnliche und moderne Motoren mit Turbinen verfügen über eine ganz große Reserve an Leistung und Drehmoment.

Wesentliche Änderungen erfolgen durch Einstellen der Hauptparameter des Motorsteuerungsprogramms: Kraftstoffmenge und Kraftstoffdruck, Turbinendruck und Turbinensteuerung, Kraftstoffeinspritzdauer und -Winkel, Drehmoment, Drehmoment-Begrenzer der Geschwindigkeit und andere Begrenzer, Parameter verschiedener Sensoren usw.

Bei  der Modifizierung des Verwaltungsprozesses der für die Umwelt verantwortlichen Komponenten ist, ist es auch möglich, den Kraftstoffverbrauch effektiv zu reduzieren.

SPARSAMKEIT BEI DIESELMOTOREN

Die durchschnittliche Leistungssteigerung ohne „Zwang“ des Motors und der Vorrichtungen zur Kraftübertragung beträgt 20-30%.

Aber woher kommt die zusätzliche Sparsamkeit eines Dieselmotors? Der Kraftstoffverbrauch von Dieselmotoren im Normalbetrieb wird um bis zu 15% (durchschnittlich um 8-10%) reduziert. Viele Parameter werden im neuen Motorsteuerungsprogramms korrigiert, aber in diesem Fall hat der Fahrer vor allem aufgrund des höheren und effizienteren Einsatzes des Drehmoments die Möglichkeit, etwas weniger Kraftstoff zu verwenden, um ruhig und sparsam zu fahren. Allgemein gesagt, es wird eine etwas geringere Kraftstoffmenge verwendet, um die gleiche Leistung zu erzeugen. Kein Wunder, nur Physik und Kenntnisse.

EIGENWIRTSCHAFTLICHKEIT 

Warum lohnt es sich, den Motor durch Programmierung zu verbessern? Zusätzliche Leistung und größeres Drehmoment ist nur ein Teils des professionellen Ergebnisses des Chip-Tunings. Dank effizienterer Drehmoment- und Softwareeinstellungen ist es weiterhin möglich, ruhig zu fahren und den Kraftstoff zu sparen, gleichzeitig um eine große und sofort verwendbare Leistungsreserve zu haben.

Das optimale Chip-Tuning für Dieselmotoren zahlt sich statistisch 10.000 bis 20.000 km aus, für Lastwagen – fast doppelt so schnell und für Traktoren – 200 bis 400 Motorstunden. Die konkreten Ergebnisse hängen vom Hubraum, der Konstruktion, der Programmgenauigkeit, dem Fahrstil und dem technischen Zustand ab.

KONTAKT